Fortbildung

Fortbildungsveranstaltung „Gewalt in der Berufsausübung – Eskalation und Deeskalation“
am Mittwoch, den 28.02.2024, 14.00 Uhr
im Gut Wöllried, „Ullrichsaal“, Gut Wöllried 13, 97228 Rottendorf

Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Kommen und verbleiben mit kollegialen Grüßen Ihr TBV-Vorstand:
Dr. Gudrun Hagmayer Dr. Elisabeth Müller Dr. Bärbel Fischer Dr. Hanna Hesselbach Dr. Hansjörg Schäfer

Bitte melden Sie sich bis spätestens 24.02.2024 an. Die Fortbildung kostet 55 € pro Person!


Alternativ können Sie sich auch per mail unter dichtl@tbv-unterfranken.de anmelden!



Fortbildungsveranstaltung „Schweinegesundheit“

am Mittwoch, den 29.11.2023, 14.00 Uhr im Hotel zum Kirschbaum, Würzburger Str. 18, 97228 Rottendorf

Fortbildungsveranstaltung „Rund um die Reproduktion beim Schwein“ mit freundlicher Unterstützung der Zoetis Deutschland GmbH und der LABOKLIN GmbH & Co. KG:

Programm:

14.00-15.00 Uhr: J. Kauffold, Leipzig: Physiologie der Repro bei Sau (& Eber)

15.00-16.00 Uhr: J. Kauffold, Leipzig: Pathologie der Repro bei Sau (& Eber)

16.00-16.30 Uhr: Pause

16.30-17.30 Uhr: J. Kauffold, Leipzig: Fälle und anschließende Diskussion

17.30-18.30 Uhr: E. Banholzer, Berlin: Kongressnachlese des 14. ESPHM

ATF-Anerkennung: 4 Stunden

Fortschreibung der Fortbildungspflicht nach SchHaltHygV: 4 Stunden                                            

Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Kommen und verbleiben mit kollegialen Grüßen Ihr TBV-Vorstand: Dr. Gudrun Hagmayer, Dr. Elisabeth Müller, Dr. Bärbel Fischer, Dr. Hanna Hesselbach, Dr. Hansjörg Schäfer

Bitte melden Sie sich bis spätestens 25.11.2023 an.


Alternativ können Sie sich auch per mail unter dichtl@tbv-unterfranken.de anmelden!

Mitgliederversammlung 2023 sowie zur anschließenden Fortbildung „Kleintierkrankheiten“

Am Samstag, den 30.09.2023 um 13.00 Uhr
im „Maritim“ Hotel, Panoramaebene, Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg

Tagesordnung:

13.00-13.30 Uhr: Ordentliche Mitgliederversammlung:
Begrüßung; Verabschiedung Franz Arand, Vorstellung neuer Vorstand,
Geschäfts- und Kassenbericht

13.30-18.30 Uhr: Fortbildung:

13.30-14.15 Uhr: R. Dörfelt, Med. Kleintierklinik – LMU München: Stabilisierung des Notfallpatienten – Infusionstherapie (Die Macht des Wassers)

14.15-15.00 Uhr: R. Dorsch, Med. Kleintierklinik – LMU München: (Schnelle) Hilfe bei Urethraobstruktion

15.00-15.30 Uhr: Pause

15.30-16.15 Uhr: R. Dörfelt, Med. Kleintierklinik – LMU München:
Bei Atemnot erstmal ruhig durchatmen

16.15-16.45 Uhr: J. Schultz, Bad Kissingen: Non-accidental injuries – ein One-Health-Problem

16.45-17.00 Uhr: Pause

17.00-17.45 Uhr: R. Dörfelt, Med. Kleintierklinik – LMU München: Vergiftungen – die vier Schritte zum Erfolg

17.45-18.30 Uhr: Vorstellung Notdienst – derzeitiger Ablauf mit anschließender Diskussion

ATF-Anerkennung: 4 Stunden           

Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Kommen und verbleiben mit kollegialen Grüßen Ihr TBV-Vorstand:
Dr. Gudrun Hagmayer, Dr. Elisabeth Müller, Dr. Bärbel Fischer, Dr. Hanna Hesselbach, Dr. Hansjörg Schäfer

Bitte melden Sie sich bis spätestens 23.09.2023 an:


Alternativ können Sie sich auch per mail unter dichtl@tbv-unterfranken.de anmelden!